- einfach dosierbar, punktgenau würzen
- sehr geschmacksintensiv und äußerst ergiebig
- flexibel (= tellerweise) würzen
- sofort würzend – kein langes Auskochen nötig
- zeitsparend (kein lästiges Auskratzen von Vanilleschoten)
echtöl, das sind sortenrein, kaltgepresste Gewürzöle, die extrem ergiebig und als hochintensive Gewürzessenzen ganz neue Würzwelten eröffnen. echtöle sind keine ätherischen, sondern „fette Öle“, die allerdings von Natur aus einen sehr hohen Anteil an ätherischen Ölen aufweisen. Durch die eigens entwickelte, schonende Presstechnik wird das Maximum an Frische und Würzkraft aus den Saaten geholt.
Die perfekte Dosierung durch die Pipette bringt in Sekundenschnelle die gewünschte Würze auf den Teller. Ohne künstliche Beschleuniger, Fremdaromen, vorgegebene Trägeröle und die sonstigen „Streckungsmanöver“. Der Koch hat die Macht und entscheidet selbst, ob er pur würzt oder „strecken“ möchte!
![]()
„Eigentlich wollte ich nur eine westfälische Interpretation vom spanischen „Pata Negra“.“
Florian Gröne, Gründer von echtöl
![]()
... es begann alles mit Schweinen.
Spanischen Ibéricos genauer gesagt. 2012 suchte ich für meine kleine Hobby-Zucht eine Alternative zur aufwändigen Eichelmast und stieß auf eine kleine Ölmühle. Hier wurden hochwertige Nüsse, Kerne und Saaten zu Öl gepresst und wo gepresst wird, gibt‘s auch Ölkuchen (die ausgepressten Überreste). Dieser „Abfall“ war für mich überaus wertvoll – da es sich um hochwertiges Futter für meine Schweine handelte.
Man kam ins Gespräch, ich schwärmte von schmackhaftem Ibérico-Fett, der Ölmüller schwärmte von kaltgepressten Ölen. Schließlich tauschten wir Öl gegen Fleisch und ich erfuhr von selbstgebauten Ölpressen, weltweiten Einsätzen für besonders schwer zu pressende Saaten und Ölfrüchte.
Irgendwann hörte ich von dem kaltgepressten Korianderöl, das zu gesundheitlichen Zwecken gepresst und in die USA verkauft wurde. Über welche Würzkraft so ein Öl verfügen muss, fragte sich der Koch in mir. Drei Wochen später machten wir die erste Testpressung. Weitere Gewürze wurden im Rahmen des kulinarischen Experiments gepresst, für gut befunden und abgefüllt.
Vanille echtöl: Vielleicht sogar das bislang einzige seiner Art.
Unser kaltgepresstes Vanilleöl ist ein sortenreines, ausschließlich aus Vanilleschoten gewonnenes Öl. In 5ml stecken ca. 183 „ganze Schoten“. Man kann dementsprechend erahnen, welche intensiven, unentdeckten Vanillenoten in diesem tropischen Öl stecken.
Eigentlich wollten wir ein weiteres Tropföl samt Pipette auf den Markt bringen, aber bei einem Schmelzpunkt von ca. 35°C wurde uns von der Natur ein Strich durch die Rechnung gemacht. Ebenso wie die „Fläschchenöle“ haben wir bestes Violettglas als Verpackung gewählt – allerdings in Form einer kleinen, feinen 5ml Dose.
Vanille passt gut zu Eis und sonstigen Desserts sowie herzhaften Experimenten mit Meeresfrüchten und überall dort, wo man Vanille im Rezept vorfindet.
Koriandersamen haben, im Gegensatz zu dem Kraut der Pflanze (böse Zungen behaupten, es stinke nach Wanzen), einen sehr angenehmen Geruch. Verantwortlich sind die enthaltenen ätherischen Öle. Diese spiegeln sich in dem frischen, zitrusartigen Geschmack und Geruch wider.
Koriander ist sehr vielseitig und passt gut zu Hülsenfrüchten (Bohnen, Erbsen, Linsen), zu (rohem) Fisch, Geflügel, Lamm, Möhren, Gemüse uvm.
Koriander echtöl: Die Nr. 1 unserer Ölfamilie.
Mit Hilfe einer speziellen Gewürzölpresse erhalten wir eine der reinsten und natürlichsten Würz-Essenzen, die man aus dem Koriandersamen gewinnen kann. Unser kaltgepresstes / natives Korianderöl ist ein frisches Gewürzöl für asiatische, orientalische und sonstige Lieblingsgerichte. Es besteht zu 100 % aus dem in Koriandersamen enthaltenen s.g. „fettem Öl“. Dieses wiederum beherbergt das aromatische ätherische Öl und eignet sich in dieser natürlichen Form bestens zum Würzen.
Kümmelsamen enthalten von Natur aus einen hohen Anteil an ätherischen Ölen (3 bis 7 %). Das riecht, schmeckt und spürt man insbesondere, wenn man schwerverdauliches Essen mit Kümmel angereichert hat.
Kümmel passt sehr gut zu sämtlichen Kohlgerichten, wie z.B. Sauerkraut, Krautsalat, Wirsing-Eintopf, Kohlrouladen, zu Sülze, Schweinefleisch und Vegetarischem oder zum einfachen Verfeinern in Frischkäse, Crème fraîche und Fertiggerichten. Pure ätherische Öle sind zum Kochen und Würzen allerdings NICHT geeignet.
Kümmel echtöl: Die Alternative zu Kümmelstückchen im Essen.
Mit Hilfe einer speziellen Gewürzölpresse erhalten wir eine der reinsten und natürlichsten Würz-Essenzen, die man aus dem Kümmelsamen gewinnen kann. Unser kaltgepresstes / natives Kümmelöl ist ein wohltuendes Gewürzöl. Es besteht zu 100 % aus dem in Kümmelsamen enthaltenen s.g. „fettem Öl“. Dieses wiederum beherbergt das aromatische ätherische Öl und eignet sich in dieser natürlichen Form bestens zum Würzen.
Fenchelsamen vom Süß- oder Gewürzfenchel haben einen sehr geringen Ölgehalt, dafür aber 12 verschiedene ätherische Öle. Diese spiegeln sich in dem sehr eigenen und typischen Geschmack und Geruch wider.
Fenchel passt gut zu Italienischem, insbesondere zu Fisch, Meeresfrüchten, Tomatensugo (in Verbindung mit Peperoncini: die vegetarische Antwort auf scharfe Fenchelwurst-Sauce), aber auch zu Ratatouille, Wurzelgemüsen, Eintöpfen und überall dort, wo man Rezepte mit Fenchel findet und den knolligen Kollegen raffiniert unterstützen möchte.
Eine echte Rarität: Unser Fenchel echtöl.
Mit Hilfe einer speziellen Gewürzölpresse erhalten wir eine der reinsten und natürlichsten Würz-Essenzen, die man aus dem Fenchelsamen gewinnen kann. Unser kaltgepresstes / natives Fenchelöl ist ein wohltuendes und süßliches Gewürzöl. Es besteht zu 100 % aus dem in Fenchelsamen enthaltenen s.g. „fettem Öl“. Dieses wiederum beherbergt das aromatische ätherische Öl und eignet sich in dieser natürlichen Form bestens zum Würzen.
Petersilie echtöl wird zwar aus der Saat gepresst, schmeckt in der Anwendung aber sehr intensiv nach dem grünen Kraut der Pflanze.
Petersilie echtöl: Immer ein Bund „frische Petersilie“ im Schrank!
Mit Hilfe einer speziellen Gewürzölpresse erhalten wir eine der reinsten und natürlichsten Würz-Essenzen, die man aus dem Petersiliensamen gewinnen kann. Unser kaltgepresstes / natives Petersilienöl ist ein frisches Gewürzöl für Suppen, Saucen, Salate, Pasta, Eintöpfe, die Wurstherstellung und zum Aromatisieren von Butter, Crème fraîche, gutem Oliven- oder Kernöl uvm. Es besteht zu 100 % aus dem in Petersiliensamen enthaltenen s.g. „fettem Öl“. Dieses wiederum beherbergt das aromatische ätherische Öl und eignet sich in dieser natürlichen Form bestens zum Würzen.
Hinweis: Schwangere, Herzkranke und stark geschwächte Menschen sollten grundsätzlich auf einen übermäßigen Verzehr von Petersilie (Kraut, Wurzel und auch Öl) verzichten.
Sellerie echtöl ist eines der intensivsten Öle der echtöl-Familie. Ebenfalls reich an ätherischen Ölen, sorgt es in geringster Dosierung (1-2 Tropfen auf ein Rezept für ca. 4 Personen) für eine unglaublich frische Selleriewürze.
Schade, dass Selleriesamen so selten in der Küche verwendet werden – schön, dass es nun mit unserem Öl wieder Einzug erhält!
Sellerie echtöl: Verwandelt in 2 Sekunden ein Kartoffel- in ein Selleriepüree!
Mit Hilfe einer speziellen Gewürzölpresse erhalten wir eine der reinsten und natürlichsten Würz-Essenzen, die man aus dem Selleriesamen gewinnen kann. Unser kaltgepresstes / natives Sellerieöl ist ein frisches Gewürzöl für Kartoffelpüree, Eintöpfe, Grundwürze in Suppen, Ragouts, zu Pulpo, in Salaten, Marinaden uvm.. Es besteht zu 100 % aus dem in Selleriesamen enthaltenen s.g. „fettem Öl“. Dieses wiederum beherbergt das aromatische ätherische Öl und eignet sich in dieser natürlichen Form bestens zum Würzen.
Kreuzkümmel echtöl: Unser Spitzenreiter in Sachen Intensität.
Unser kaltgepresstes Kreuzkümmelöl ist ein sortenreines, ausschließlich aus Kreuzkümmelsamen gewonnenes Öl. Ein Tropfen reicht i.d. Regel für ein 3 bis 4 Personen-Rezept.
Bereits wenn man die Flasche öffnet, kommt die geballte Kreuzkümmel-Geruchsexplosion. Ein tiefgründiges, dominantes Kraftpaket, das es in sich hat und geschmacklich jeden Kreuzkümmel-Fan überzeugen dürfte.
Kreuzkümmel passt gut zu Orientalisch-indisch-türkischem, wie Hummus, Falafel, Linsen- und Bulgursalat, Ragouts, Eintöpfen etc., aber auch zu experimenteller Küche und überall dort, wo man Kreuzkümmel im Rezept vorfindet.
Unser kaltgepresstes Dillöl ist ein sortenreines, ausschließlich aus Dillsamen gewonnenes Öl. Erst in der Anwendung lässt dieses Dillöl alle Hüllen fallen und man erkennt die vom grünen Dillkraut bekannten Nuancen.
Dill passt gut zu Gurke, Salaten, Bulgur, Fisch sowie insbesondere zur experimentellen Küche und überall dort, wo man Dill im Rezept vorfindet.
Dillsaat als solche nutzt man in der Küche eher selten. Das macht den Einsatz unseres echtöls umso spannender.
Die Neuerfindung: Getrocknete Oliven echtöl
Ein Öl, das schmeckt wie es heißt. Im tiefsten Westfalen gepresst und etwas völlig anderes als man es von „herkömmlichem“ Olivenöl gewohnt ist.
Schmeckt hervorragend zu:
Ziegenfrischkäse, Antipasti, Gemüse, Pasta, pur mit frischem Brot uvm.
Ein passendes Zuhause für gleich drei Würzessenzen:
Das echte Gewürzölregal von echtöl.
Das warme Nussholz und der Ausblick schmeicheln nicht nur den Ölen, sondern auch dem Betrachter. Hier fühlen sich Öl und Mensch sauwohl.
![]()
Unsere Mission: Kaltgepresste (native), sortenreine Gewürz- und Raritätenöle in hervorragender Qualität anzubieten.

Die vom Ölmüller selbstgebauten Maschinen stellen sich auch sehr anspruchsvollen Pressherausforderungen: Mit speziell auf die jeweilige Saat konfektionierten Umbauten werden mit viel Fingerspitzengefühl und jeder Menge Geduld auch die härtesten, trockensten, widerspenstigen und manchmal auch weichsten Saaten und Ölfrüchte zu einer Öldelikatesse umgewandelt.